10. Vergabefeier der Deutschlandstipendien der Goethe-Universität

In diesem Jahr begrüßen wir Sie zur digitalen Vergabefeier der Deutschlandstipendien.

Das folgende Programm erwartet Sie:

Musikalische Eröffnung
Georg Friedrich Händel: aus der Triosonate op. 5 Nr. 6 in F

Begrüßung
Prof. Dr. Birgitta Wolff, Präsidentin der Goethe-Universität

Grußwort
Angela Dorn, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst

Portraitfilm
10 Jahre Deutschlandstipendium an der Goethe-Universität

Musikalischer Ausklang
Georg Friedrich Händel: aus der Triosonate op. 5 Nr. 6 in F

Es spielen Kerstin Pramschüfer, Henning Wrage (Violine), Andreas Halsch (Violoncello) und Universitätsmusikdirektor Jan Schumacher (Cembalo) vom Collegium Musicum der Goethe-Universität.

Durch das Programm führen Charlotte Schulze und Fabian Ulmer, Alumni des Deutschlandstipendiums.

Ein großes Dankeschön allen Förderern des Deutschlandstipendiums und herzliche Glückwünsche an die 555 Deutschlandstipendiat*innen 2020/21!

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.deutschland-stipendium.uni-frankfurt.de

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen
Buchcover "Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung", Katja Beck, Rosa Anna Ferdigg, Dieter Katzenbach, Julia Klett-Hauser, Sophia Laux, Michael Urban (Hrsg.), Waxmann Verlag

„Transfer kann nur im Dialog gelingen“

Ergebnisse des Metavorhabens Inklusive Bildung In der Förderrichtlinie »Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

(V. l. n. r.): David Gurlitt, Jacob Lemmer, Parand Yaghubi, Leonard Gross, Berkant Yilmaz. Foto: Edmund Blok

Ein Urteil in eigener Sache

Team der Goethe-Universität belegt den 1. Platz im schriftlichen Wettbewerb des Oxford International Intellectual Property Moot Court 2025. Vom 19.

You cannot copy content of this page