Studie „JuCo“: Audio-Interview mit Professorin Sabine Andresen

Der UniReport im Gespräch: Prof. Sabine Andresen, Jugendforscherin an der Goethe-Universität, spricht im Interview mit Dirk Frank über die Ergebnisse der dritten Befragung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Corona-Zeit (JuCo III).

Mehr als 6.000 junge Menschen hatten sich an der Online-Befragung der Goethe-Universität und der Universität Hildesheim beteiligt. Insgesamt zeige die Studie, so Andresen, dass die lange Dauer der Pandemie bei den jungen Menschen deutliche Spuren hinterlassen habe.

Die Studie JuCo III ist einsehbar unter: https://dx.doi.org/10.18442/205

Relevante Artikel

Das Symbol des Holocaust

Erinnerungskultur aus transnationaler Perspektive: Studierende und Dozierende des Faches Erziehungswissenschaften auf Exkursion zum Staatlichen Museum Auschwitz. Im Dezember reisten Bachelor-Studierende

Öffentliche Veranstaltungen
Eklat im Weißen Haus: Vor laufenden Kameras eskaliert Ende Februar ein Streit zwischen Selenskyj, Trump und Vance, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:President_Trump_and_Ukrainian_President_Zelenskyy_Clash_During_Meeting_in_Oval_Office,_Feb._28,_2025.jpg

Absage an den Multilateralismus

Der Politikwissenschaftler Gunther Hellmann über den Begriff des Westens, über die amerikanische Innen- und Außenpolitik unter Trump und die künftige

Haiku: Geowissenschaftliche Bohrungen, Foto: Sietske Batenburg & IODP

Forschen und Dichten

Auf einer zweimonatigen Schiffsexpedition im Indischen Ozean entdeckt der Mikropaläontologe Jens Herrle mehr als nur Sedimente Rund 300 Seemeilen, drei

You cannot copy content of this page