Workshops (Volltexte)

Schreiben mit AD(H)S – Offene Schreibgruppe

Die Kurse und Workshops des Schreibzentrums sind für Studierende der Goethe-Universität kostenlos.

Dozierende: Peer-Tutor*innen des Schreibzentrums
Termin: wöchentlich mittwochs, 16-18 Uhr
Ort: SH 0.104
Maximale Teilnehmer*innen-Zahl: offen (keine Anmeldung nötig)

Beschreibung

Du hast AD(H)S-Symptome und möchtest dein Schreiben besser in den Griff bekommen oder suchst einfach einen Ort zum Austausch? Dann bist du in unserer offenen Schreibgruppe herzlich willkommen! Wir möchten gemeinsam herausfinden, welche spezifischen Herausforderungen das Schreiben mit AD(H)S-Symptomatik mit sich bringt – und wie man Wege findet, damit zu arbeiten statt dagegen. Unsere Gruppe bietet einen Raum für das Teilen von Erfahrungen, das Entwickeln individueller Strategien und für gemeinsames Ausprobieren. In unserer Gruppe geht es um

  • den Austausch über Besonderheiten beim Schreiben mit AD(H)S-Symptomatik,
  • das Entwickeln und Ausprobieren von Schreibtechniken, die dir helfen, mit deinen AD(H)S-Symptomen zu schreiben und nicht dagegen,
  • einen Raum, um Sensibilität für deine individuellen Herausforderungen beim Schreiben zu entwickeln,
  • die aktive Mitgestaltung eines Angebots, das das Schreiben für Studierende mit AD(H)S-Symptomatik erleichtert.

Wir sind zwei in Schreibdidaktik und -beratung ausgebildete Peer-Tutor*innen des Schreibzentrums, die sich mit dem Thema AD(H)S auseinandergesetzt haben, aber keine therapeutische oder AD(H)S-spezifische Ausbildung haben. Unser Ziel ist es, eine unterstützende, offene Atmosphäre zu schaffen, in der alle willkommen sind, ganz gleich, wie viel oder wie wenig sie sich einbringen möchten. Wir freuen uns auf dich und deine Perspektive – egal, ob du regelmäßig kommen oder nur mal reinschnuppern möchtest.

Mitzubringen

/

Voraussetzungen

Keine Anmeldung notwendig, komm einfach vorbei!