Vom 13.07. bis 20.08.2023 führte das Schreibzentrum gemeinsam mit dem Masterstudenten Simon Kamps von der SRH Hamburg und unterstützt durch zahlreiche Schreibzentren und Schreibforschende anderer Hochschulen eine bundesweite Studierendenbefragung zum Schreiben mit KI durch.
Ziel der Umfrage war, zu erfassen, auf welche Weise, aus welchen Gründen und mit welchen Haltungen Studierende KI-Schreibtools nutzen. Ergebnisse sollten zum einen Anregungen zur Ausrichtung von Hochschullehre, Prüfungen und Unterstützungsangeboten bieten. Zum anderen sollten sie als Ausgangspunkt für vertiefende Forschungsprojekte erste Hypothesenbildungen ermöglichen (etwa zu Zusammenhängen zwischen Nutzungsweisen und Einstellungen oder zu Unterschieden zwischen verschiedenen Studierendengruppen, insbesondere solchen mit unterschiedlichen Schreiberfahrungen oder soziodemografischen Hintergründen).
Eine Wiederholung der Befragung mit leicht aktualisiertem Fragebogen ist für Sommer 2025 geplant, um Entwicklungen des studientischen Schreibens mit KI in den letzten beiden Jahren zu erfassen.
Abgefragt wurden:
Wir danken herzlich allen, die uns bei der Verbreitung der Umfrage unterstützt haben, und würden uns freuen, wenn wir auch im kommenden Durchgang wieder so eine große Verbreitung erreichen könnten!
Nora Hoffmann (n.hoffmann@em.uni-frankfurt.de), Sarah Schmidt (sarah.schmidt@em.uni-frankfurt.de)
Bei Fragen zu unserer Umfrage für Studierende Schreiben mit KI wenden Sie sich bitte an:
Dr. Nora Hoffmann
Leitung des Schreibzentrums
Telefon: + 49 (0)69-798-32844
E-Mail: n.hoffmann@em.uni-frankfurt.de
Campus Westend
Norbert-Wollheim-Platz 1
IG-Farben-Gebäude, Raum 0.257