Seit 2010 findet jedes Jahr am ersten Donnerstag im März die “Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten" statt, die von Schreibzentren mittlerweile weltweit veranstaltet wird. Mit dabei sind am 6. März 2025 auch wieder rund 200 Studierende der Goethe-Universität Frankfurt. Von 18:30 Uhr bis Mitternacht machen sie die Nacht zum (Schreib-)Tag und werden zeitgleich mit vielen anderen an ihren Schreibprojekten arbeiten.
Zielgruppe sind nicht nur Studienanfänger*innen oder bekennende Aufschieber*innen, sondern auch Studierende höherer Semester, Muttersprachler*innen ebenso wie mehrsprachige Studierende, Schreibende in der Anfangsphase eines Textprojekts genauso wie diejenigen, die ihrem Text vor der Abgabe den finalen Schliff verpassen möchten. Für jeden ist etwas dabei, um den aktuellen Text voran zu bringen und die eigenen Lese- und Schreibfähigkeiten zu reflektieren und weiter zu entwickeln.
„Diese Veranstaltung könnte jeden Monat stattfinden. Danke!“
„Häufiger bitte! :-) Das Workshopangebot und das Buffet sind toll und natürlich die Atmosphäre -wie immer!- und die tolle Betreuung durchs Team!“
„Ich fand, dass die Workshops sehr hilfreich waren, um an seinen Schreibprojekten zu arbeiten.“
„Top Veranstaltung! Workshops, Yoga, Schreibberatung, nette Menschen und man wird sogar mit einem Buffet versorgt. Gib es das einmal im Jahr oder einmal im Semester? Danke auf jeden Fall! Ich komme wieder und werde es weiterempfehlen. :-)“
„Tolle Arbeitsatmosphäre, ihr gebt euch viel Mühe, danke!“
„Die Atmosphäre motiviert zum Schreiben.“
„Es ist so schön so spät zu arbeiten. Die Infoveranstaltungen sind klasse und auch, dass man Fragen stellen kann.“
„Schreiben mit anderen macht zuversichtlicher. Konzentrierte Atmosphäre ohne Ablenkungen. Tolles Angebot bzgl. Beratung, freundliche Leute“
Link zum Pressearchiv mit Beiträgen zu vergangenen "Langen Nächten"
nach Gültigkeit